Heute geht es um ein allgegenwärtiges Thema: gescheiterte Beziehung und Zoff ums Kind. Wir blicken auf den Alltag einer Familienrechtlerin, sprechen über besonders häufige familienrechtliche Pro...
Heute ist alles anders. Kein lockeres Geplauder, kein Geschnacke, sondern nur ein Blick auf die aktuelle Situation.
Unsere Kolleginnen und Kollegen kämpfen in Teilen Deutschlands wirtschaf...
Da unsere erste Folge zum Thema Rechtsanwaltsfachangestellte „Masters of the Universe – Traumjob ReFa“ wie eine Bombe eingeschlagen, zu dem Thema jedoch längst nicht alles gesagt ist, haben wir ...
Den Beruf des Rechtsanwalts schauen wir uns ja immer mal wieder an, da er so viele Facetten hat. Auch Gründe für das Jura-Studium haben wir immer wieder gerne beleuchtet. Den vielen guten Gründe...
Heute besprechen wir brandaktuelle Themen, die mehr und mehr in den Fokus geraten: Mindset, Gelassenheit, Leichtigkeit und Prokrastination. Huch? Sind das Anwaltsthemen? Und ob! Warum Werte, Ach...
Heute ist harte Arbeit angesagt, denn wir wühlen uns das Zahlenwerk der 3. Corona-Umfrage der BRAK zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Anwaltschaft. Auch wenn Licht am Ende des Tunnels zu e...
In dieser Folge geht es um den Weg ins juristische Berufsleben: Das Referendariat. Wie kommt man rein, wie läuft es ab und wie lernt man am besten. Wie geht man mit Stress und Ängsten um und bew...
Heute haben wir eine kleine Jubiläumsfolge: Nummer 25! Und worum geht es? Um Rechtsanwälte natürlich. Um ihre Sorgen und Nöte, um regionale Unterschiede und Besonderheiten. Und wir sprechen über...
Heute geht es ans Eingemachte: Gesetzgebung! Bedingt durch Corona blicken nicht nur die Verbände, sondern auch Anwälte und die interessierte Öffentlichkeit viel stärker auf die Gesetzgebung. Es ...
Heute befassen wir uns mit dem Thema Stimme. Du bist, wonach Du klingst. Welche Macht hat die Stimme? Wie wichtig ist Stimme für Anwältinnen und Anwälte in Zeiten von Digitalisierung und Social ...