Thomas Mühlnickel, Geschäftsführer ASK, Agentur für politische Kommunikation, Kampagnen- und Wahlkampfstratege und Gewinner des Politikawards 2024, im Interview
Was ist das erste Wort, d...
Wusstet Ihr eigentlich, was Eure Kammern alles für Euch tun? Bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf läuft eine Azubi-Kampagne für mehr Sichtbarkeit des Ausbildungsberufes Rechtsanwaltsfachangest...
*Triggerwarnung*: In dieser Episode sprechen wir über Forensik, Insektenkunde und Tatorte mit Leichenfund. kriminalistische Untersuchungsmethoden und Atrocities.
Während so mancher von u...
Anwalt im 2. Semester? Ja, das gibt es wirklich! Ich durfte es live erleben und hatte dabei jede Menge Spaß. Und wenn Ihr Lust habt, das auch zu sehen, Ihr mindestens das erste Staatsexamen habt...
#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Dr. Maximilian Oehl, Jurist, Gründer und Inhaber von Media Force und Mitbegründer von Brand New Bundestag, im Interview
Was ist das erste Wort, das...
Justiz und Social Media? Na aber sicher doch.
Wer junge Menschen für Berufe in der Justiz begeistern will, Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung proaktiv angehen möchte und obend...
Warum stehe ich auf nem Hügel und warum schreie ich so?
Nicht etwa, weil LTO sich scheinbar von meinem Podcast inspirieren lässt und auch nicht, weil ich mich auf das Konzert von Machin...
In dieser Episode setze ich mal wieder ein Häkchen auf meine Bucketlist! Endlich habe ich HateAid am Mikro! Mit Franziska "Franzi" Benning, Leiterin der Rechtsabteilung von Hate Aid, spreche ich...
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Historiker und Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Weimar für die ehemaligen KZ Buchenwald und KZ Mittelbau-Dora, im Interview
Diesmal geht es ans Eingemachte. Warum denken bei Sozialrecht eigentlich so viele Menschen immer nur ans Bürgergeld? Immerhin gibt es 13 Sozialgesetzbücher, auch, wenn es - Fun Fact - kein SGB X...