Justiz und Social Media? Na aber sicher doch.
Wer junge Menschen für Berufe in der Justiz begeistern will, Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung proaktiv angehen möchte und obend...
Warum stehe ich auf nem Hügel und warum schreie ich so?
Nicht etwa, weil LTO sich scheinbar von meinem Podcast inspirieren lässt und auch nicht, weil ich mich auf das Konzert von Machin...
In dieser Episode setze ich mal wieder ein Häkchen auf meine Bucketlist! Endlich habe ich HateAid am Mikro! Mit Franziska "Franzi" Benning, Leiterin der Rechtsabteilung von Hate Aid, spreche ich...
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Historiker und Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Weimar für die ehemaligen KZ Buchenwald und KZ Mittelbau-Dora, im Interview
Diesmal geht es ans Eingemachte. Warum denken bei Sozialrecht eigentlich so viele Menschen immer nur ans Bürgergeld? Immerhin gibt es 13 Sozialgesetzbücher, auch, wenn es - Fun Fact - kein SGB X...
Die letzte Sitzung vor der Sommerpause ist vorbei. Und keine neuen Richterinnen und Richter für unser Bundesverfassungsgericht sind gewählt. Stattdessen erhitzte Gemüter, teilweise Diffamierunge...
#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Dr. Frank Brede, Richter, Präsident des Landgerichts Baden-Baden und Kandidat bei der Bundestagswahl 2025, im Interview
Was ist das erste Wort, das...
Mit Hans Ulrich Otto, Präsident der Rechtsanwaltskammer Hamm, & Dr. Holger Schrade, Präsident des Landesarbeitsgerichts Hamm und Präsident des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes e.V. diskuti...
Jetzt ist es passiert: Der neue Zeit-Rekord ist eingestellt.
War eigentlich zu erwarten, wenn es nicht nur eine Anwaltskarriere nach dem Ausschlussprinzip, sondern auch die derzeit aktue...
#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Prof. Dr. jur. Dr. phil. Julien Michel Friedman, Rechtsanwalt, Publizist und Philosoph, im Interview
Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rech...