Chan-jo Jun und ich schauen uns das Urteil des LG Berlin II vom 03.04.3035 (27 O 304/24) an, auf das wir gespannt gewartet haben.
Worum ging es? Um die Berichterstattung über eine Dresdn...
Ein Strafverteidiger unter polizeilicher Beobachtung...klingt irgendwie nach Türkei oder USA, passierte aber leider in Leipzig.
Zwei ranghohe Polizeibeamte der Kriminalpolizeiinspektion ...
Eryk Bortnik ist sich sicher: Er hat seinen Traumjob gefunden. Daran lässt er auch auf LinkedIn keinen Zweifel und hat sich dort inzwischen zum Influencer gemausert. Zum ReFa-Influencer!
<...Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandante...
#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Gürcan Doğuç, wissenschaftlicher Referent bei Projektträgern für Forschungsprojekte im Auftag der Bundesministerien, im Interview
Was ist das erste...
Suchmaschinen und Datenschutz. Herrje. Ist das ein passendes Thema für eine Kurzepisode?
Das nahmen wir an und haben dann doch den zeitlichen Rahmen gesprengt. Mit guten Gründen, denn d...
Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandante...
#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Mathieu Coquelin, Mitglied der Geschäftsführung der
Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V., im Interview
Wenn man im ersten Examen strauchelt, im Zweiten gleich nochmal, sich davon aber nicht unterkriegen lässt, dann ist man nicht nur Vorbild, sondern auch Mutmacherin. Dann schließt man sich einem ...
Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandante...