EU und Grundfreiheiten? Damit sollte man sich auskennen! Denn wir alle profitieren von der EU und den Rechten und Freiheiten, die sie uns sichert.
Laura Sophie Ochner von GrundGesetzVers...
#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Susanne Kirchhoff, Richterin, Mediatorin und Direktorin am Amtsgericht Bad Iburg, im Interview
Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaa...
Antidiskriminierung? Mit Art. 3 GG sollte man sich auskennen! Denn wir können alle von Diskriminierung betroffen sein. Oder jemand, den wir kennen.
Jana Zickler von GrundGesetzVerstehen ...
Wenn es um die Reform der Juristenausbildung geht, sind Emilia De Rosa, Vorsitzende des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften, Quint Aly, Forscher und CoFounder von ACCICE, und i...
Religionsfreiheit? Mit Art. 4 GG sollte man sich auskennen! Denn wir alle haben ständig Berührungspunkte mit dem Thema Religion. Sei es mit der eigenen Religion oder der anderer Menschen.
<...#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Carmen Wegge, Juristin, Künstlerin, Politikerin und Antifaschistin, im Interview
Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? We...
Versammlungsfreiheit? Mit Art. 8 GG sollte man sich auskennen! Denn wir alle dürfen nicht nur Demos besuchen, sondern auch selbst welche organisieren.
Laura Sophie Ochner von GrundGesetz...
Pressefreiheit? Mit Art. 5 GG sollte man sich auskennen! Denn auch eine Schülerzeitung kann Presse im Sinne des Grundgesetzes sein.
Thilo Tesing von GrundGesetzVerstehen e.V. macht uns h...
#MiR - Menschen im Rechtsstaat
Benito Bause, Schauspieler und Musiker, im Interview
Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir bes...
Meinungsfreiheit? Mit Art. 5 GG sollte man sich auskennen! Denn wir alle äußern täglich unsere Meinung.
Simon Baldus von GrundGesetzVerstehen e.V. macht uns heute zum "Meinungs-Profi"!