(R)ECHT INTERESSANT!

(R)ECHT INTERESSANT!

146: Bauchnabelfussel und Speckkäferlarven - Meet up mit Dr. Tod / Dr. Mark Benecke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir über Forensik, Insektenkunde und Tatorte mit Leichenfund. kriminalistische Untersuchungsmethoden und Atrocities.

Während so mancher von uns nichts weniger möchte, als einen Tatort zu betreten, empfindet Dr. Mark Benecke Orte, an denen sich Grausames zugetragen hat, als geordnet und friedvoll. Tatorte - oder Fundorte - sind für ihn ein in sich geschlossenes Universum, das es mit beinahe kindlicher Neugier zu entdecken gilt. Ein extrem spannender Blick auf Verbrechen aus der Perspektive eines Wissenschaftlers, der nach Puzzleteilchen sucht, damit sich für Ermittlungsbehörden, Staatsanwaltschaft und Gerichte, manchmal aber auch Angehörigen, ein Bild ergibt, das bisher verborgen war.

Zu Studenten sagt Mark manchmal: "Das ist ein mies bezahlter Scheißjob", obwohl er ihn über alles liebt. Er untersucht Spuren auf der ganzen Welt. Aus Blut, Haut, Sperma, Insekten und sogar Staub lassen sich manchmal geradezu unglaubliche Erkenntnisse gewinnen. Schon oft hat Mark den entscheidenden Hinweis aus einer Spur hervorgezaubert.

Er hat sich mit Atrocities in Konzentrationslagern beschäftigt, Hitlers Zähne untersucht, befasste sich mit Massengräbern und Völkermord und hat schon in den 90er Jahren Labore für genetische Fingerabdrücke in Vietnam und auf den Philippinen eingerichtet.

Mit Mark spreche ich über Tatorte und Insekten, die Bedeutung aller Arten von Spuren, über Jeff Dahmer, Snuff-Videos und Forensic Nursing. Natürlich berichtet Mark auch jede Menge Spanendes aus echten Fällen.

Bleibt die Frage: Glaubt Mark an Gerechtigkeit?

Marks Homepage

Mark auf Instagram

[Mark auf Facebook https://www.facebook.com/markbenecke

Mark auf YouTube](https://www.youtube.com/channel/UC2B5sU1wu1R6d4M3Z5hkQ)

Mark auf TikTok

Mark auf Wikipedia

American Academy of Forensic Sciences

John Jay College for Criminal Justice

Tonaufnahmen aus dem Auschwitz-Prozess

Arthur Conan Doyle

Ockham`s Razor

Donaldisten

Dudeismus

Der Mafia-Richter: Podcast mit Alessandro Bellardita

Podcast mit Dr. Nahlah Saimeh über "Das Böse"

Schuld eine Frage des Kontostandes? Podcast mit Dr. Ronen Steinke

Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer

(R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram

(R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube

(R)ECHT INTERESSANT! bei Threads

Steffi bei Mastodon

Steffi bei BlueSky

(R)ECHT INTERESSANT! bei TikTok

Podcast Jura & Trash

Podcast Samt vs. Seide

Podcast Plaudern mit Partsch


Kommentare


Über diesen Podcast

Der Podcast für die Jurabubble

Die Jurabubble ist bunt und vielfältig. Für Euch plaudere ich mit Anwält:innen, Richter:innen, Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsfachwirt:innen, mit Studierenden, Coaches und Bestsellerautor:innen über ihren Werdegang und ihr Berufsleben, rechtspolitische Themen, Erfolge und Neuanfänge, Scheitern und neue Chancen, Musik. Mindset und das Leben an sich.

Ich freue ich, dass ichzu den Preisträgern des Jura-Podcast-Preises 2021 gehöre. „(R)ECHT INTERESSANT“ wurde in der Kategorie 3 mit dem 1. Platz ausgezeichnet.Beim Podfluencer-Festival 2024 konnte ich beim Community-Award den 2. Platz abstauben.

von und mit Bundesrechtsanwaltskammer

Abonnieren

Follow us