(R)ECHT INTERESSANT!

(R)ECHT INTERESSANT!

TikTok kassiert EV! Mein Podcast vor Gericht! Mit Chan-jo Jun

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt ist es passiert! Mein Podcast ist vor Gericht gelandet.

Also irgendwie zumindest. Was ist passiert?

Einzelheiten verrät euch Chan-jo Jun. Worum geht es? TikTok.
Und exklusiv vorab erhaltet Ihr hier schon die Info, wie das Eilverfahren ausgegangen ist.

#MiR: Prof. Dr. Markus Koschlik im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#MiR - Menschen im Rechtsstaat

Gast: Prof. Dr. Markus Koschlik

Lasst uns endlich andere Geschichten erzählen!

Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat?
Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit?
Wo siehst Du Dich selbst gegenüber unserem Rechtsstaat in der Pflicht? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf?

Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen.

Von #MiR zu Dir aufs Ohr!

#MiR: Micha Fritz von Viva con Agua im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#MiR - Menschen im Rechtsstaat

Gast: Michael Fritz, Viva con Agua

Lasst uns endlich andere Geschichten erzählen!

Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat?
Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit?
Wo siehst Du Dich selbst gegenüber unserem Rechtsstaat in der Pflicht? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf?

Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen.

Von #MiR zu Dir aufs Ohr!

Das AfD-Verbot im Bundestag \ Marco Wanderwitz und Dr. Till Steffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei diesem Thema habe ich in den vergangenen Wochen und Monaten versucht, Euch immer auf dem Laufenden zu halten. Mit Chan-jo Jun habe ich in einer Unmenge an Episoden erklärt, wie ein Verbotsverfahren funktioniert, warum es Aussicht auf Erfolg hat und wie eigentlich der aktuelle Stand ist. Updates zum aktuellen Sachstand habe ich Euch außerdem mit Dr. Till Steffen und Marco Wanderwitz gegeben. Mit Ronen Steinke habe ich darüber gesprochen, warum er sich „Mit Recht gegen rechts“ positioniert und mit Angela Furmaniak vom Republikanischen Anwaltverein e.V. habe ich darüber geplaudert, dass über 600 Juristinnen und Juristen den Verbotsantrag von Marco Wanderwitz unterstützen. Auch über die Stellungnahme der 17 Verfassungsrechtler haben wir hier geschnackt.

Wie könnte ich also nicht ein Update zur gestrigen lang ersehnten Debatte im Bundestag geben?
Eben.

Dazu habe ich mir gleich 2 Gäste eingeladen die gestern vor dem Antrag am Rednerpult standen, um wirklich starke Worte an die übrigen Abgeordneten zu richten.

Till und Marco berichten Euch aus dem Bundestag. Und natürlich habe ich nachnachgefragt, ob der offene Brief der Juristinnen und Juristen Eindruck hinterlassen hat. Ehrensache!

Till, Marco und ich senden außerdem Grüße an Nancy Faeser.

135: Der Festival-Anwalt - Rain or Shine / Dr. Hajo Rupp

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spaziere ich mit Euch über den Holy Ground in Wacken. Schritt für Schritt geht es über teils matschigen, teils staubtrockenen Boden und wir begutachten die rechtlichen Themen, die da so auf dem Acker herumliegen.

Oder in der Luft! Luftfahrtbehörde in Sachen Drohnenshow, Bauamt wegen fliegender Bauten, Umweltbehörde, Ordnungsamt, Zoll, Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte. Und die ganzen zivilrechtlichen Themen rund um Band-Booking, Lizenzen und Sponsoring waren da noch gar nicht dabei! Auch nicht das Thema Sicherheitskonzept, Markenrecht, cashless payment oder Datenschutz.

Gut, dass heute Dr. Hajo Rupp am Mikro sitzt und uns begleitet. Hajo ist – kein Witz – der Wacken-Anwalt. Beruflich MUSS er das W:O:A besuchen – natürlich inkl. Artist-Village. Auch die Full Metal Cruises und die Full Metal Holidays können rechtlich das eine oder andere Problemchen bereithalten. Und die löst ein seriöser Anwalt wie? Klar, vor Ort!
Hajo nimmt uns mit in den Backstage-Bereich und wir erfahren, dass aus ihm um ein Haar so etwas wie ein Lars Ulrich geworden wäre.

Hajo hat übrigens etwas exklusiv für Euch Lauscher mitgebracht. Dieses Announcement gibt es derzeit nur im Podcast!

Hört unbedingt mal rein.
Rain or shine!

#MiR: Prof. Dr. Franz-Alois Fischer - GG-Ultra

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#MiR - Menschen im Rechtsstaat

Gast: Prof. Dr. Franz-Alois Fischer

Niemand steht über dem Gesetz!

Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat?
Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit?
Wo siehst Du Dich selbst gegenüber unserem Rechtsstaat in der Pflicht? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf?

Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen.

Von #MiR zu Dir aufs Ohr!

Update Parteiverbot! Über 500 Juristinnen und Juristen! Last Call! Mit Angela Furmaniak, RAV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angela Furmaniak, Vorstandsmitglied des RAV, gibt ein Update zum Stand des offenen Briefes zum Thema AfD-Verbotsverfahren und erklärt, wie Ihr noch mitmachen könnt. Morgen geht der Brief raus an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages! Das ist als der ultimative Last Call!

Eine formlose Mail mit den folgenden Informationen an kontakt@rav.de schicken: voller Name, juristische Tätigkeit, Ort, E-Mail-Signatur und ein Satz wie "Ich will den Offenen Brief für ein Verbotsverfahren gegen die AfD unterschreiben". That`s it. Kostet keine 5 Minuten. Jetzt wieder einsteigen, jetzt wieder dabei sein!

Helle Köpfe beleidigt man nicht! Hate Speech gegen Politiker / Dr. Jonas Kahl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beleidigungen in sozialen Medien sind leider an der Tagesordnung, ganz besonders gegenüber Politikern.

Viele vergessen hierbei, dass soziale Medien kein rechtsfreier Raum sind und auch politische Meinungsäußerung Grenzen kennt. Beleidigungen in sozialen Medien sind rechtlich angreifbar, dann das Persönlichkeitsrecht der Betroffenen ist schützenswert.

Dr. Jonas Kahl aus der Kanzlei Spirit Legal berichtet über einen Fall, der es gleich in mehrfacher Hinsicht in sich hatte. Ein kleiner wilder Ritt durch die "alle Soldaten sind Mörder"- Problematik bis hin zu Zustellungsproblemen.

Am Ende war auf das Landgericht Zwickau Verlass, auch wenn der "Hetzer" in einer Nacht-und-Nebel-Aktion verschwunden sein soll. Sowas kommt von sowas.

Ein kleiner Fall, der wunderbar zeigt: Es gibt Möglichkeiten, sich zu wehren und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterstützen dabei.

#Wirsindmehr: Juristinnen und Juristen fordern Verbotsverfahren / Angela Furmaniak, RAV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Woche geht es Schlag auf Schlag. Gerade einmal einige Stunden alt ist die Episode mit Marco Wanderwitz, in der er verriet, dass der Antrag auf Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AFD nun in der nächsten Woche auf der Tagesordnung des Bundestages stehen wird.

Anlass genug für die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte für Demokratie und Menschenrechte, wie auf der Website des Rebublikanischen Anwaltsvereines e.V. zu lesen ist, noch einmal richtig aktiv zu werden. Schon Anfang Januar hatte der RAV mit einem offenen Brief von den Abgeordneten des Deutschen Bundestages gefordert, dass diese ihrer Verantwortung gerecht werden und zügig ein Verbotsverfahren einleiten. 200 Juristinnen und Juristen haben diese Forderung unterstützt.

Angela Furmaniak, Vorstandsmitglied des RAV, will jetzt noch einmal nachlegen. Und wir alle - ganz gleich, ob Juristinnen und Juristen oder nicht, können etwas beitragen.

Update zum AfD-Verbot / Marco Wanderwitz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So viele von Euch haben mich in den vergangenen Wochen angeschrieben und nachgefragt, ob es etwas Neues gibt, sei es zum Gutachten des Verfassungsschutzes oder zum "Wanderwitzantrag".

Ich habe Euch fest versprochen, dass ich dranbleibe und weiter für aktuelle Infos sorge.

Und here we go! Heute gibt es endlich die News, auf die wir alle gewartet haben. Der Wanderwitzantrag kommt endlich auf die TO des Bundestages. Und wer könnte uns dazu besser ein Update geben, als Marco Wanderwitz selbst.

Über diesen Podcast

Der Podcast für die Jurabubble

Die Jurabubble ist bunt und vielfältig. Für Euch plaudere ich mit Anwält:innen, Richter:innen, Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsfachwirt:innen, mit Studierenden, Coaches und Bestsellerautor:innen über ihren Werdegang und ihr Berufsleben, rechtspolitische Themen, Erfolge und Neuanfänge, Scheitern und neue Chancen, Musik. Mindset und das Leben an sich.

Ich freue ich, dass ichzu den Preisträgern des Jura-Podcast-Preises 2021 gehöre. „(R)ECHT INTERESSANT“ wurde in der Kategorie 3 mit dem 1. Platz ausgezeichnet.Beim Podfluencer-Festival 2024 konnte ich beim Community-Award den 2. Platz abstauben.

von und mit Bundesrechtsanwaltskammer

Abonnieren

Follow us