Streiten macht manchmal Spaß, zumindest streitlustigen Menschen. Es gibt aber auch andere, meditativere Wege…Mediation. Was ist das? Wer kann das? Was passiert da? Und gibt es das auch online? Ü...
In der letzten Folge haben wir die Gesetzgebungsinitiative zum häuslichen Arbeiten beleuchtet, heute wird es etwas praktischer…Datenschutz im Homeoffice. Videokonferenzen, schnelle Kommunikation...
Am Dienstag noch Thema in der Bund-Länder-Schalte und jetzt brandaktuell bei uns im Podcast: Homeoffice! Das Thema hat viele von uns seit letztem März begleitet. Aber was plant der Gesetzgeber m...
Das neue Jahr beginnt ja bekanntlich für die meisten von uns mit guten Vorsätzen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Vorsatz: Ich will weniger streiten! Wir befassen uns heute daher mit dem Thema ...
Die letzte Folge des BRAK- Podcasts…in 2020. Nächstes Jahr geht es selbstverständlich weiter. Heute wird aber erstmal in gemütlicher Atmosphäre auf 2020 zurückgeblickt. Es fing noch so unverdäch...
Heute dreht sich alles um Steuerrecht. Aber keine Angst, es wird nicht trocken, sondern spannend, vermutlich etwas bestürzend und ganz sicher aufschlussreich: Gefährden Steuergesetze unseren Rec...
Wie funktioniert Rechtsberichtserstattung? Wie kommt man an die wichtigen Informationen? Wie läuft ein Tag in einer Rechtsredaktion ab? Wird die Berichterstattung von Corona dominiert? Was hält ...
"Entwurf eines Gesetzes zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt"- was steckt drin? Bedeutet Legal Tech Kampf Mensch gegen Maschine? Ist die BRAK der ewige Verhi...
Die Pandemie im Gerichtssaal: Warum fallen Urteile in den Bundesländern so unterschiedlich aus? Droht durch den sog. „Lockdown light“ jetzt eine Klagewelle? Und können die Gerichte dem überhaupt...
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Anwaltschaft – ganz persönlich und auch generell? Was sagen uns die Ergebnisse der Corona-Umfrage? Hierüber spricht Stephanie Beyrich, Pressesprecher...