(R)ECHT INTERESSANT!

(R)ECHT INTERESSANT!

102: KI – Hasta la vista, Baby? / Dr. Behrang Raji

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute dreht sich alles um KI. Beim Thema „Künstliche Intelligenz“ scheiden sich die Geister: Große Gefahr oder große Chance? Dabei nutzen wir im Alltag ständig KI…oft ohne darüber nachzudenken. Warum sind wir gegenüber KI so zurückhaltend? Wegen Cyberdyne Systems? Haben wir eine Algorithmenphobie? Vielleicht. Im Zusammenhang mit KI ergeben sich jedenfalls unzählige rechtliche Fragestellungen. Mein heutiger Gast ist ein echter Spezialist, wenn es um das Thema KI geht. Mit Rechtsanwalt Dr. Behrang Raji bespreche ich heute, was KI eigentlich ist, wo sie zum Einsatz kommt und noch zum Einsatz kommen könnte und welche rechtlichen Spannungsfelder sich ergeben. Wir klären, ob KI-basierte Systeme Diskriminierungsmaschinen sind und was genau „Law by design“ ist. Ist KI nur eine Dampfmaschine für unser Denken oder bereits auf dem besten Weg, ein echter Akteur unseres Rechtsstaats zu werden? Selbstverständlich beschäftigen wir uns auch mit der wichtigsten aller Fragen: welcher Terminator war der einzig wahre?

Folge 101: Pride, Papas und Prozessfinanzierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein heutiger Gast hat in Hamburg etwas geschafft, von dem viele schwule Paare träumen: Gemeinsam mit seinem Mann ein Baby adoptieren. Wir sprechen darüber, wie eine Adoption Dein Leben innerhalb von nur 48 Stunden völlig auf den Kopf stellen kann und tauschen uns darüber aus, ob unsere Gesellschaft Diversity nur als Trend in Hochglanzmagazinen oder auch im privaten und beruflichen Umfeld feiert.

Folge 100: Salongespräche 3. Teil mit Dr. Alexander Stevens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was wäre ein Live-Podcast ohne unseren True Crime Papst. Dr. Alexander Stevens? Nix. Aus diesem Grund habe ich den Gewinner unseres Sommervotings 2022 für Euch noch einmal eingeladen Dr. Alexander Stevens ist Fachanwalt für Strafrecht und Partner in der Kanzlei Stevens & Partner in München.

Kurz & knackig: Irreführende Werbung beim neuen Steuergesetz?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist kein Geheimnis: Gelegentlich ist Steuerrecht ein echtes Aufregerthema. Nicht immer, aber immer öfter. Auch aktuell besteht mal wieder Anlass, zu diskutieren. Und zwar über das sogenannte Wachstumschancengesetz, das zu Bürokratieabbau, Steuererleichterungen und mehr Steuerfairness führen soll.

Folge 98: Zeugenschutzprogramm in Amsterdam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was machen Christian Watzelhan und ich in Amsterdam? Nix, denn wir sind in Den Haag. Wir waren aber kurz in Amsterdam. Aber sind wir jetzt im Zeugenschutzprogramm? Wer mehr erfahren will, muss wohl in diese Episode hören.

Folge 97: Warlords, Kriegsverbrecher und Massenmörder – Ein Tag beim Internationalen Strafgerichtshof

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Episode wird in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere. Zum einen, weil wir einen großartigen Gast haben, zum anderen, weil wir nicht in Berlin aufzeichnen, sondern vor Ort in Den Haag! Wir sitzen heute tatsächlich im ICC, dem internationalen Strafgerichtshof und sprechen mit einem Mann, der wirklich schon alles gesehen hat, was man als Richter auf den Tisch bekommen kann. Der Internationale Strafgerichtshof beeindruckt nicht nur architektonisch, sondern vor allem wegen dem, was hier verhandelt wird. Die Zuständigkeit dieses Gerichts umfasst die vier Kernverbrechen des Völkerstrafrechts, nämlich Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Verbrechen der Aggression und Kriegsverbrechen. Tatvorwürfe, mit denen wir im Arbeitsalltag eher weniger zu tun haben. Bei unserem Gast liegen genau solche unvorstellbaren Sachverhalte jedoch täglich auf dem Tisch. Prof. Dr. Bertram Schmitt ist seit 2015 Richter am Internationalen Strafgerichtshof und lässt uns einen Blick hinter die Türen dieser ehrwürdigen Einrichtung werfen. Und zwar hinter alle Türen! Wer kann angeklagt werden und welche Fälle werden beim ICC verhandelt? Wie läuft eine Verhandlung beim ICC ab, wie bewältigt man die unfassbare Fülle an Beweismaterial in den Verfahren, welche Technik kommt beim Internationalen Strafgerichtshof zum Einsatz, wie lange dauern Verfahren und wie verarbeitet man die angeklagten Taten rein menschlich und emotional? Last but not least klären wir, warum der ICC das wohl modernste Gericht überhaupt ist und ob es in einem Arbeitsalltag voller Kriegsverbrechen auch schöne Momente gibt. Wir erfahren auch, welcher Fußballverein der einzig wahre ist.

Über diesen Podcast

Der Podcast für die Jurabubble

Die Jurabubble ist bunt und vielfältig. Für Euch plaudere ich mit Anwält:innen, Richter:innen, Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsfachwirt:innen, mit Studierenden, Coaches und Bestsellerautor:innen über ihren Werdegang und ihr Berufsleben, rechtspolitische Themen, Erfolge und Neuanfänge, Scheitern und neue Chancen, Musik. Mindset und das Leben an sich.

Ich freue ich, dass ichzu den Preisträgern des Jura-Podcast-Preises 2021 gehöre. „(R)ECHT INTERESSANT“ wurde in der Kategorie 3 mit dem 1. Platz ausgezeichnet.Beim Podfluencer-Festival 2024 konnte ich beim Community-Award den 2. Platz abstauben.

von und mit Bundesrechtsanwaltskammer

Abonnieren

Follow us