Mit dem Justizumbau in Israel, der seit dem Amtsantritt der neuen israelischen Regierung unter Benjamin Netanjahu wie ein Damoklesschwert über der Anwaltschaft in Israel schwebt, haben wir uns b...
Diese Episode dürft Ihr Euch keinesfalls „durch die Lappen gehen“ lassen, sondern Ihr solltet „die Löffel spitzen“. Heute will ich ein ganz spezielles Rechtsgebiet „aufs Korn nehmen“, über das w...
Auch wenn der Titel es anders vermuten lässt, geht es heute nicht in erster Linie um Architektur. Also auch, aber nicht nur. Hauptsächlich widmen wir uns einmal mehr dem Thema Karriere trotz Tei...
Es ist mal wieder Zeit für eines meiner Lieblingsthemen: Mindset! Viele haben längst erkannt, dass mentale Stärke ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor ist. Diese Folge ist genau das Richtige für al...
Melanie Theus, Geschäftsführerin der RAK Koblenz, berichtet uns von der neuen Initiative „ReFa-geprüft“ bzw. „Azubi-geprüft“. Wir erfahren, wie man die Gütesiegel erhält und warum sie nicht nur ...
Heute geht es um Moderation als Kampfkunst! Nein, Ihr müsst Euch jetzt nicht alle einen gelben Einteiler und eine Katana von Hattori Hanzo zulegen. Mit Moderation meine ich auch nicht Illner, La...
Liebe Lauscher, wer die Nachrichten verfolgt und viel auf Social Media unterwegs ist, dem wird nicht entgangen sein: Es gibt sie noch immer - die Demos zum Schutz der Demokratie, für Freiheit, f...
Heute sprechen wir über den Mut, ins kalte Wasser zu springen und einfach mal „zu machen“. Darüber, sich bietende Gelegenheiten ohne Zögern beim Schopfe zu packen und Schicksalsschläge in Chance...
Heute geht es endlich mal wieder um eines der emotionsgeladensten Rechtsgebiete: Familienrecht. Unser heutiger Gast ist nicht nur Scheidungsanwältin, sondern auch Trennungscoach und: Profi, denn...
Thesen sind dazu da, um hinterfragt zu werden. Und heute wollen wir mal schauen, ob an der Aussage, dass sich Justiz und Anwaltschaft entfremdet haben, etwas dran ist. Wie kommen wir auf so eine...