Was, wenn Du unschuldig bist? Innocence Project Deutschland!
Das Innocence Project Deutschland feiert den Innocence Month!
Unser Rechtssystem ist gut! Dennoch passiert es ab und zu: Jemand wird unschuldig verurteilt. Schade eigentlich dass es in Deutschland nicht auch solche Projekte wie in den USA gibt, oder?
Ha! So etwas gibt es hierzulande auch! Das Innocence Project! Und da der Oktober der Innocence Month ist, stellen Euch Dr. Carolin Arnemann und Laura Farina Diederichs des Berliner Vereins "Innocence Project Deutschland" Ihre Arbeit vor und geben Euch ein paar Insights.
Wir erfahren, was Wiederaufnahmeverfahren so kompliziert macht, weshalb sie so langwierig und teuer sind. Doch die Mühe lohnt sich, denn manchmal kommt nach über einem Jahrzent ein Unschuldiger frei.
Außerdem: So könnt Ihr das wichtige Projekt unterstützen!
Mehr über das Projekt bei Wikipedia
8Bericht in der FAZ](https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/innocence-project-wie-eine-initiative-fehlurteile-aufdecken-will-accg-110734678.html))
Spiegel TV über Mafred Genditzki
Laura bei Verfassungsblog übder das Projekt
Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(R)ECHT INTERESSANT auf Instagram
(R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube
Kommentare