(R)ECHT INTERESSANT!

(R)ECHT INTERESSANT!

Die Mutmacher -100% klischeefrei: Young Lawyers Camp

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Live on Tape vom Young Lawyers Camp in Düsseldorf! Mit Nerdanwalt Thomas Seggewiß und reallifejustitia Magdalena Markic

Der Start in den Anwaltsberuf ist nicht leicht. Von allen Seiten hört man, was man unbedingt und was man auf gar keinen Fall tun sollte. Am Ende steht man da und ist verwirrter als vorher. Darüber sprechen wir heute, über all die Klischees, Ratschläge, unumstößlichen Regeln, die für den Anwaltsberuf gelten. Oder eben nicht.

2 Klischee-Buster zerstören mit mir all die guten Tipps und Ratschläge, die wir selbst bekommen haben. Wir plaudern aus dem Nähkästchen, teilen eigene Erfahrungen mit Euch, ungeschminkt, ohne zu beschönigen, ohne zu verteufeln: Magdalena Markic und Thomas Seggewiß.

Lena kennt Ihr schon aus Episode 121, die ich „Phönix aus der Asche“ genannt habe. Lena ist seit November 2023 Rechtsanwältin und vor allem auf dem Gebiet des Strafrechts tätig. Sie berät ihre Mandantinnen und Mandanten nicht nur in deutscher, sondern auch in englischer, kroatischer, bosnischer, mazedonischer und serbischer Sprache und ist ein Paradebeispiel für Personal Branding.

Tom, der Nerdanwalt, war in Episode 143 „Gitarrist vs Anwalt“ bei mir zu Gast. Tom ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und zieht das Thema Personal Branding ebenso konsequent durch, wie Lena.

Von uns erfahrt Ihr nichts als die Wahrheit, wir schwören:

Ist Großkanzlei immer die beste Wahl? Bist Du nach dem 2. Examen und Deiner Zulassung wirklich Anwalt/Anwältin? Musst Du immer sofort auf alles eine Antwort parat haben? Solltest Du Fehler vertuschen? Dem Richter die Schuld geben, wenn was schief läuft? Solltest Du anfangs alle Mandate annehmen? Solltest Du alles so machen, wie die erfahrenen Kollegen, die Du kennst?

Wir verraten ganz ehrlich, welche Fehler wir beim Berufseinstieg gemacht haben und was wir heute anders machen würden.

Down with the clichés!

Episode 143: Gitarrist vs. Anwalt - Der Nerdanwalt

Episode 121: Phönix aus der Asche - Magdalena Markic

Tom auf Insta

Tom auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/thomas-seggewi%C3%9F-5a0556292/))

[Tom auf Twitch: https://m.twitch.tv/nerdanwalt_ts/videos

Tom auf Bluesky

Tom in seiner Kanzlei

Lena auf Instagram

Lena auf LinkedIn

Lena in ihrer Kanzlei

[Lena](#Aufstehen: https://youtu.be/PSMMmcBebfc?feature=shared)

Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer

Steffi auf LinkedIn

Steffi auf Bluesky

Steffi auf Mastodon

NEU: Jura & Trash

Plaudern mit Partsch Podcast

Podcast Samt vs. Seide

Die Live-Episoden auf YouTube

(R)ECHT INTERESSANT auf Instagram

(R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube

(R)ECHT INTERESSANT! bei Threads

(R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok


Kommentare


Über diesen Podcast

Der Podcast für die Jurabubble

Die Jurabubble ist bunt und vielfältig. Für Euch plaudere ich mit Anwält:innen, Richter:innen, Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsfachwirt:innen, mit Studierenden, Coaches und Bestsellerautor:innen über ihren Werdegang und ihr Berufsleben, rechtspolitische Themen, Erfolge und Neuanfänge, Scheitern und neue Chancen, Musik. Mindset und das Leben an sich.

Ich freue ich, dass ichzu den Preisträgern des Jura-Podcast-Preises 2021 gehöre. „(R)ECHT INTERESSANT“ wurde in der Kategorie 3 mit dem 1. Platz ausgezeichnet.Beim Podfluencer-Festival 2024 konnte ich beim Community-Award den 2. Platz abstauben.

von und mit Bundesrechtsanwaltskammer

Abonnieren

Follow us