(R)ECHT INTERESSANT!

(R)ECHT INTERESSANT!

Folge 115: Juristische Exzellenz: Nach allen Regeln der Kunst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode dreht sich alles ums Handwerk und um die Kunst der juristischen Falllösung, wenn man so will. Oder eben juristische Handwerkskunst . Es geht um die Reformbedürftigkeit des Jurastudiums, um Nachwuchsförderung und Wettbewerbsfähigkeit. Für all diese Themen brennt Dr. Arnim Rosenbach, Rechtsanwalt, Mediator sowie Lehrbeauftragter an der LMU München und HU Berlin.

Arnim ist Mitgründer der lege artis Academy e.V. und lehrt auch selbst im „lege artis“ Seminar die juristischen Grundlagen als Kernbaustein einer erfolgreichen juristischen Ausbildung. Er verrät uns, was Monopoly mit seiner Entscheidung für das Jurastudium zu tun hat. Mit Arnim unterhalte ich mich über iur.reform und JURios, darüber, was eine gute Juristin, einen guten Juristen eigentlich ausmacht, warum in Studium und Referendariat zu wenig praktisch Relevantes unterrichtet wird und: was man daran ändern könnte. Wir sprechen aber auch über Mediation, Immobilien, Bank- und Erbrecht. Und natürlich – wie könnte es anders sein – plaudern wir auch über Musik: Wacken vs. Symphonieorchester.

Hier die Links zur aktuellen Folge:

Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer

Folgen Sie uns auf Instagram

(R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube

(R)ECHT INTERESSANT! bei Threads

(R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok

Hier gibts die komplette letzte Staffel zum nachhören

Homepage lege artis academy

Homepage Arnim

Interview auf YouTube

Videobeitrag für iur.reform

Trailer iur.reform mit Arnims Beitrag

The Management Symphony

Symphonieorchester Wilde Gungl München)

Studienstiftung

Artikel von JURios zur Bewertung im Examen

JURios auf LinkedIn

JURios auf Instagram

Homepage iur.reform

iur.reform Reformoptionen

iur.reform Whitepaper

Lege Artis Veranstaltungen

Folge 78: Klare Botschaften – Die Kunst der Souveränität

Folge 114: Entführungen, Pendelbuch und Fragen-Freitag

Fotocredits Instagram


Kommentare


Über diesen Podcast

Ein Podcast der Bundesrechtsanwaltskammer

Die Jurabubble ist bunt und vielfältig. Für Euch plaudere ich mit Anwält:innen, Richter:innen, Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsfachwirt:innen, mit Studierenden, Coaches und Bestsellerautor:innen über ihren Werdegang und ihr Berufsleben, rechtspolitische Themen, Erfolge und Neuanfänge, Scheitern und neue Chancen, Musik. Mindset und das Leben an sich.

Wir freuen uns, dass wir zu den Preisträgern des Jura-Podcast-Preises 2021 gehören. „(R)ECHT INTERESSANT“ wurde in der Kategorie 3 mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

von und mit Bundesrechtsanwaltskammer

Abonnieren

Follow us